Ein Jahr nach der Veröffentlichung der „Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik“ durch den Bundesrat will die inländische Getreide-, Ölsaaten- und Eiweisspflanzenbranche eine Bestandsaufnahme vornehmen. Swiss granum thematisiert die damit verbundenen Fragen an der „Qualitätstagung“ vom 20. November 2018 in Bern. mehr...
Verbraucherminister Bonde: „Schutz für Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken ist noch nicht gesichert – im Gegenteil“ - 5. Schwarzwälder Schinkenfest in Niedereschach mehr...
Im Jahr 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1.133,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 916,6 Milliarden Euro importiert. mehr...
Im Jahr 2014 war bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. mehr...
Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken fürchtet durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) Wettbewerbsnachteile für die Land- und Ernährungswirtschaft in Rheinland-Pfalz: mehr...
Vor dem Hintergrund eines möglichen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA untersucht eine neue Studie die voraussichtliche Wettbewerbsfähigkeit und die Perspektiven der Produktion und des Handels. mehr...