Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Lebensmittelsicherheit

Hessischer Bauernverband e.V.

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Abend der Agrarwirtschaft im Hessischen Landtag mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Überraschungs-Coup der EU-Kommission: Glyphosat-Zulassung soll um 10 Jahre verlängert werden!

Heute Vormittag wurde publik, dass die EU-Kommission sich dafür ausspricht, die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um 10 Jahre zu verlängern. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Straubinger begrüßt EU-Pläne zu Glyphosat-Neuzulassung

20.09.2023 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
CSU-Agrarpolitiker fordert Bundesregierung zum Umdenken auf mehr...
Agrar-PR

Unterstützung für die amtstierärztliche Überwachung: Neue Ausbildung zur Veterinärassistenz in Niedersachsen

20.09.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In Niedersachsen hat im September eine neue Ausbildung begonnen: In einem einjährigen Lehrgang werden 15 Frauen und Männer zu Amtlichen Veterinärassistenten und -assistentinnen ausgebildet. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird ihr Einsatzgebiet in den kommunalen Veterinärämtern sein, wo sie bei der amtlichen Überwachung von Betrieben unterstützen. Diese für Niedersachsen neue Ausbildung ist auf Initiative des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz entstanden. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist Prüfungsbehörde und koordiniert die 300-stündige fachtheoretische Ausbildung. mehr...
Agrar-PR

Aufgedeckt: Neue Ansatzpunkte zur besseren Behandlung von Leukämie

19.09.2023 | 17:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einer der Forschungsschwerpunkte der Veterinärmedizinischen Universität Wien liegt auf der Erforschung der Leukämie und der Identifizierung neuer Ansatzpunkte für Therapien. Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Vetmeduni liefert nun wichtige Erkenntnisse zum Wirkstoff Venetoclax. Dieser ist seit 2021 für Erwachsene mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML) zugelassen. Allerdings reagieren viele Patient:innen nicht auf Venetoclax und es kommt schnell zu einer Resistenzentwicklung. Wie man dem entgegenwirken könnte zeigt die soeben in Nature Communications veröffentlichte Studie. mehr...
Agrar-Presseportal

Geflügelgrippe und Afrikanische Schweinepest im Fokus

29.08.2023 | 19:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
5. Niedersächsisches Tiergesundheitssymposium in Oldenburg mehr...
Agrar-PR

BfR-MEAL-Studie bestätigt hohen Standard der Lebensmittelsicherheit in Deutschland

18.08.2023 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Abschlussbericht der BfR-MEAL-Studie veröffentlicht mehr...

DRV zur sechsten Ernteschätzung 2023: Extensivierung gefährdet Versorgungssicherheit

Das witterungsbedingt erneut herausfordernde Erntejahr 2023 zeigt deutlich: auch in Deutschland werden verlässlich gute Ernten immer schwieriger. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiermedizin: Antibiotikaabgabe 2022 erneut reduziert

Gesamtmenge der an Tierärztinnen und Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken mehr...
Agrar-PR

Fenstersturz bei Katzen – Tipps fürs Tier

02.08.2023 | 15:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ein Fenstersturz bei Katzen ist schnell passiert und kann für die Vierbeiner gefährlich enden, auch wenn den Stubentigern landläufig sieben Leben nachgesagt werden. mehr...
Agrar-PR

Deutsche Umwelthilfe klagt mit fachlicher Unterstützung von foodwatch auf Aberkennung der nationalen Zulassung des Glyphosat-Produkts Roundup PowerFlex

26.07.2023 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung von foodwatch Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Aberkennung der Zulassung des Glyphosat-Totalherbizids Roundup PowerFlex vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht. mehr...
Agrar-PR

Ähnlich dem Menschen: Hunde erkunden gezielt, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden

19.07.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie menschliche Kinder haben Hunde Erwartungen an ihre Umgebung, beispielsweise darüber, ob und wann ein Objekt, das sich hinter eine Abdeckung bewegt, sichtbar sein sollte. Werden diese Erwartungen verletzt, werden sie neugierig und erkunden ihre Umgebung genauer. Diese Parallelen zwischen Mensch und Tier konnte ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien in einer soeben veröffentlichten Studie nachweisen. mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2024: Am 31. Juli ist Anmeldeschluss für Aussteller

12.07.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Es bleiben weniger als drei Wochen Zeit, um einen Stand auf der Veranstaltung in Berlin zu reservieren, auf der der "Herzschlag der Fruchthandelsbranche" zu spüren ist. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Lebensmitteltest: Erdbeeren aus MV sind köstlich und sicher

Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock hat 14 Proben frischer Erdbeeren auf rund 480 Substanzen untersucht und keine bedenklichen Auffälligkeiten gefunden. mehr...
BUND

Glyphosat darf keinen Freifahrtschein bekommen

06.07.2023 | 17:06:00 |

Umwelt

| BUND
Grünes Licht der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit trotz Risiken und Datenlücken ist fatal mehr...
Agrar-PR

Genforschung: Neue Erkenntnisse zum Schweinevirus PRRS

04.07.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine soeben erschienene Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien liefert neues Wissen zur Genexpression nach einer PRRS-Infektion. Ein besseres Verständnis der Immunantworten kann zu einer gezielten Entwicklung wirksamer Impfstoffe und damit zum Schutz vor der gefährlichen Viruserkrankung beitragen. mehr...
Agrar-PR

Froh mit roh? – Zum Internationalen Tag der Früchte 2023

03.07.2023 | 11:20:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Wie beim Verzehr roher Früchte unerwünschte gesundheitliche Folgen vermieden werden können, gehört zu den Themen des aktuellen „BfR2GO“-Wissenschaftsmagazins. mehr...
Agrar-PR

Wissenschaftlichen Austausch für sichere Lebensmittel auf globaler Ebene stärken

27.06.2023 | 11:46:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Gesundheitlicher Verbraucherschutz weltweit: Die Summer Academy des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) geht in die 11. Runde. mehr...
Agrar-PR

Plastik statt Stroh: Störche nutzen menschlichen Abfall zum Nestbau

26.06.2023 | 12:11:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung hat erhebliche Auswirkungen und beeinflusst sogar den Nestbau von Vögeln. Das zeigt eine aktuelle europäische Studie unter Leitung des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung der Vetmeduni anhand von Störchen. Allerdings unterscheidet sich die Verwendung von menschlichen Abfällen zwischen einzelnen Storch-Populationen erheblich. mehr...
Agrar-PR

Hitzetage: So schützen Sie Ihr Haustier

19.06.2023 | 17:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heiße Tage stellen nicht nur für Menschen oft eine Belastung dar, auch Hunden, Katzen und Co. machen hohe Temperaturen zu schaffen. mehr...
Treffer: 892 | Seite 1 von 45 
123456  ...45


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.