Alle Pressemeldungen zum Thema: Pollen |
 |
 |
 |
 |
|
 | Was wächst da zwischen den Pflasterfugen?Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das Bewusstsein für unsere wilden Pflanzen in der Stadt und im Siedlungsbereich stärken soll. Dabei werden Pflanzen, die zwischen Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen bestimmt und mit Kreide markiert. Bundesweite Aktionstage ab dem 18. Mai. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wer Heuschnupfen hat, verträgt oft bestimmte Lebensmittel nichtHeuschnupfen ist nicht nur draußen lästig, sondern kann auch in der Wohnung ärgern - nämlich beim Essen: Der gerade verspeiste Apfel, die Kirschen oder Nüsse hinterlassen auf einmal ein unangenehmes Kribbeln im Mund. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" erklär, woran das liegt: Eiweiße aus der Nahrung sind den Pollen-Allergenen ähnlich - es kommt zu einer Kreuzallergie. mehr... |
|
 |
Ministerpräsident Ramelow und Agrarministerin Karawanskij eröffnen Spargelsaison in Kutzleben mehr... |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipp: So pflegen Sie Nase und Augen bei AllergienAllergie gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektenallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und natürlich der weit verbreitete Heuschnupfen: Allergikerinnen und Allergiker sind wahrlich geplagt, in Europa sind viele Millionen betroffen, schätzen Experten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heuschnupfen & Co. bei Kindern: Symptome ernst nehmenBlütenstaub, Tierhaare oder Milben können kleinen Kindern ganz schön zusetzen. Allein mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben Heuschnupfen. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass das Risiko für Pollenallergien steigt, und hochallergene Pflanzen haben sich stark ausgebreitet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Luftnot, Brustenge, Atemgeräusche und Husten immer ernst nehmenAnlässlich des Welt-Asthma-Tages am 3. Mai empfiehlt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Berka, Dr. Michael Weber, bei Atmungs-Veränderungen einen Arzt aufzusuchen. "Luftnot, das Gefühl einer verengten Brust, Geräusche beim Ein- und Ausatmen sowie häufiger Husten, gerade auch nachts, sowie erschwertes Ausatmen sind ernst zu nehmende Symptome für verschiedene Erkrankungen, Asthma ist eine Möglichkeit. Auch hier ist eine frühzeitige Diagnose bei leichten Symptomen immer besser für die Prognose", so Dr. Weber. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Start der Allergiesaison: Drei Tipps für Linderung am ArbeitsplatzJuckende Augen, ständiges Niesen und eine laufende Nase - für Menschen, die unter Allergien wie Heuschnupfen leiden, bringen die warmen Temperaturen einige Unannehmlichkeiten mit sich. Gerade in Pandemie-Zeiten ist es für viele Allergiker noch anstrengender, im Frühjahr und Sommer Zeit im Homeoffice oder unter Leuten im Büro zu verbringen. Die Versicherungsexpert:innen von CLARK haben deshalb drei Tipps zusammengestellt, die Allergikern das Leben etwas einfacher machen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 123 | Seite 1 von 7 | | |  | |