Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gro?k?che

BUND

Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress

10.08.2023 | 11:30:00 |

Umwelt

| BUND
Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig | #Trockenheit mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ausmaß weltweiter Dürren in ungekannter Detailtreue

Durch Neuauswertung von Satellitendaten bestimmen Forschende der Uni Bonn die weltweite Wasserverteilung mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Stillstand mitten in der Erntezeit - Erhebliche Ertragseinbußen durch anhaltendes Regenwetter erwartet

„Durch die anhaltenden Niederschläge stehen die Mähdrescher in weiten Teilen Hessens bereits seit mehr als zwei Wochen still“, sagte Stefan Schneider, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld, beim zweiten Erntepressegespräch des HBV auf dem Betrieb von Lukas Kersten in Fulda-Maberzell. mehr...
Agrar-PR

Apokalyptische Bilder im Frankenwald - BN fordert mehr Klimaschutz, um Waldsterben zu stoppen

07.08.2023 | 11:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimakrise verursacht massives Waldsterben in Bayern, riesige Flächen im Frankenwald geschädigt. BN macht mit Fotoaktion auf riesiger Kahlfläche auf Waldsterben und immense Folgeschäden aufmerksam. Bayern muss größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten - Wiederbewaldung und Waldverjüngung vorantreiben. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Smart Farming auf der Agritechnica 2023

In der Landwirtschaft ist der Paradigmenwechsel hin zur Digitalisierung in vollem Gange. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben deren Vorteile erkannt und setzen bereits digitale Technologien ein, allem voran intelligente Maschinen und Sensoren sowie Farm-Management-Systeme. Smart-Farming-Lösungen helfen ihnen, Betriebsmittel effektiver einzusetzen, Arbeitsschritte einzusparen, die Betriebsführung zu erleichtern, einen standortangepassten Pflanzenbau zu betreiben und nicht zuletzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. mehr...
Agrar-PR

Fenstersturz bei Katzen – Tipps fürs Tier

02.08.2023 | 15:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ein Fenstersturz bei Katzen ist schnell passiert und kann für die Vierbeiner gefährlich enden, auch wenn den Stubentigern landläufig sieben Leben nachgesagt werden. mehr...
Agrar-PR

BN fordert bessere Förderung von Almbauern und Landwirtschaftsbetrieben im Alpenraum

02.08.2023 | 11:40:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
BN arbeitet mit Weidetierhaltern an Lösungen für den Schutz vor Wolf und Bär statt sie für Wahlkampf zu missbrauchen. EU-Agrarsubventionen müssen mehr bei den kleinbäuerlichen Betrieben ankommen. mehr...
Agrar-PR

Beim Zähneputzen, Wäscheaufhängen oder Nudelkochen: Wie sich Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren lässt

01.08.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Den Ländlichen Raum stärken

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Staatssekretär Oliver Conz besuchen erfolgreiches LEADER-Projekt im Odenwald mehr...

Thüringen unterstützt Waldbesitzende weiter bei der Bewältigung der Waldschäden und bei Wiederbewaldung

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) hat das "Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald" novelliert und verlängert die Laufzeit bis Ende 2025. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Erneute Trockenheit lässt Getreideernte in Baden-Württemberg voraussichtlich mäßig ausfallen

Nach erschwerten Aussaatbedingungen durch nasse Böden im Frühjahr beeinflusste die anhaltende Trocken- und Hitzeperiode im Mai und Juni vielerorts die Pflanzen- und somit Ertragsentwicklung. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Statement von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zur neuen Außenbereichs-Privilegierung von Agri-PV-Anlagen unter 2,5 Hektar im Baurecht (§ 35 Absatz 9 Baugesetzbuch)

„Mit dieser Privilegierung von Agri-PV-Anlagen gibt es endlich den notwendigen rechtlichen Impuls, um diese richtungsweisende Kombination aus Energieerzeugung und landwirtschaftlicher Nutzung voranzubringen. mehr...
Universität Hohenheim

Weinbau: Präzisere Pilz-Bekämpfung durch Digitalisierung

27.07.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Verbundprojekt unter Leitung der Universität Hohenheim entwickelt neues Sensorsystem / Mikroklima im Weinlaub unterscheidet sich deutlich von Umgebung mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Vom Pulver zum Bauteil: Die additive Fertigung rückt in den Fokus der Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen

Die additive Fertigung ist in der Off-Highway-Branche zu einem Schlüsselbegriff geworden. Alle großen Bau-, Forst- und Landmaschinenhersteller wie auch ihre OEM-Partner befinden sich im Übergang von der Prototypen- und Kleinserienproduktion hin zur voll integrierten Serienproduktion mittels 3D-Druck. Vom 12. bis 18. November wird die Systems & Components in Hannover zur zentralen Anlaufstelle für alle Anbieter und Anwender mobiler Arbeitsmaschinen, die sich mit den Schlüsseltechnologien des industriellen 3D-Drucks beschäftigen. mehr...
Agrar-PR

„Erntezeit im Museum“ und Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Milchwirtschaft. Alles in Butter“.

21.07.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
So, 22.10., 10–18 Uhr, Eintritt 11 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei mehr...
Agrar-PR

FBN stellt eine App zur Visualisierung der physisch-genetischen Karte bei Rindern vor

18.07.2023 | 17:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) präsentiert eine neue App namens "CLARITY", die eine interaktive Darstellung der bovinen physisch-genetischen Karte ermöglicht. Das Tool steht ab sofort zur Verfügung. mehr...
Agrar-PR

Getreideernte 2023 in Mecklenburg-Vorpommern: „Kein Superjahr, aber auch keine Katastrophe“

18.07.2023 | 16:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ernte der Wintergerste ist in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Bis auf kleine Restflächen haben die Landwirte die Wintergerste bereits gedroschen. „Die Ergebnisse fallen regional wieder sehr unterschiedlich aus. mehr...
Agrar-PR

Unterdurchschnittliche Getreideernte in Rheinhessen und der Pfalz erwartet

14.07.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trockenheit und Hitze verhindern bessere Erträge mehr...
Agrar-PR

Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen

13.07.2023 | 11:47:00 |

Energie

| Agrar-PR
Einsparungen von 70 Milliarden Euro pro Jahr möglich – aber auch ohne Ausbau von Übertragungsnetzen wäre Energiewende in Europa machbar mehr...
Treffer: 1198 | Seite 10 von 60 
1...  89101112131415  ...60


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.