Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Umbau

Deutscher Bauernverband

Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel

04.10.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Vizepräsident Schmal besorgt über Vorschläge der EU-Kommission mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zucht und Erhalt heimischer Tierrassen wichtiger Baustein für Umbau der Tierhaltung

Erster bundesweiter Kongress für den Erhalt alter und bedrohter Tierrassen des BMEL großer Erfolg mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Lebensmittelversorgung hat in der Energiekrise höchste Priorität

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

ASP: Agrarministerkonferenz folgt Niedersachsens Antrag

mehr...
Agrar-PR

Der Verbraucher – das unbekannte Wesen?!

15.09.2022 | 16:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Forum Milch NRW 2022 in Schwerte mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Nutztierhaltung, Düngeverordnung, hohe Energiekosten, Pflanzenschutz – Der Bund muss endlich handeln!“

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber benennt vor Agrarministerkonferenz die brennendsten Themenfelder mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast zur „Pause" der Borchert-Kommission

„Die FDP muss ihren Widerstand gegen eine verlässliche Finanzierung des Umbaus der Nutztierhaltung endlich aufgeben" mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL erteilt Borchert-Kommission Mandat zur Fortsetzung ihrer Arbeit

Kompetenznetzwerk wird Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung weiter begleiten mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Erwin Manz: „Wassermangel steigert zukünftige Anforderungen an die Klärung“

Umweltstaatssekretär weiht Kläranlage Mehrbachtal ein / Übergabe von drei Förderbescheiden in Höhe von insgesamt über 400.000 Euro mehr...
Agrar-Presseportal

Ernährungswende: Lebensmittel für Menschen statt Futter für Fleischerzeugung

08.09.2022 | 14:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Die Marblelution Gründer: Sebastian Röttcher, Robert Becker, Stefan Rottensteiner, Tobias Becker (v.l.n.r)

Wagyu-Rinderzucht als profitable Alternative zu Dumpingpreisen und Massentierhaltung

08.09.2022 | 13:01:00 |

Landwirtschaft

| Marblelution
Eine gesunde Gesellschaft braucht eine gesunde Landwirtschaft mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrar-Staatssekretär Prof. Dr. Theuvsen: „Häppchenweise funktioniert es nicht"

Deutliche Kritik an neuer Tierhaltungskennzeichnung des Bundesagrarministers Özdemir mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Studie zur Dekarbonisierung der niedersächsischen Wirtschaft

Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit veröffentlicht Transformationsstudie für Niedersachsen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrar-Staatssekretär Prof. Dr. Theuvsen: „Häppchenweise funktioniert es nicht"

Deutliche Kritik an neuer Tierhaltungskennzeichnung des Bundesagrarministers Özdemir mehr...
Agrar-PR

DFWR fordert engere europäische Zusammenarbeit zur Prävention und Bekämpfung von Waldbränden

18.08.2022 | 11:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) fordert eine engere Kooperation auf europäischer Ebene zur Prävention und Bekämpfung von Waldbränden. Dazu sollten technisch hochausgerüstete Kompetenz- und Entwicklungszentren an mehreren Standorten in Europa errichtet werden, die über eine Flugzeugstaffel und Löschdrohnen verfügten, um von dort aus europaweit Einsätze fliegen zu können. Außerdem fordert DFWR-Präsident Georg Schirmbeck eine bessere Ausstattung für eine höhere Leistungsfähigkeit der Feuerwehren Deutschland. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wald naturnah bewirtschaften gegen Klimakrise und Biodiversitätsverlust

Parlamentarische Staatsekretärinnen Hoffmann (BMUV) und Rottmann (BMEL) besuchen naturnahen Forstbetrieb in Brandenburg mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Deutsche Geflügelwirtschaft sieht große Lücken im Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung

Wie verschiedene Medien berichten, kursiert derzeit innerhalb der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. Für die deutsche Geflügelwirtschaft bislang ein Muster ohne Wert: Das Papier beschränkt sich weitestgehend auf den Vermarktungsweg Handel, lässt den gesamten Bereich des Außer-Haus-Verzehrs bzw. der Gastronomie außen vor und vergisst zudem, weiterverarbeitete Fleischerzeugnisse in den Regelungsbereich mit aufzunehmen. „Der vorliegende Referentenentwurf kann und darf in dieser Form nicht Gesetz werden“, kritisiert Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG). mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Einsatz von Antibiotika besser erfassen und dauerhaft senken

Bundesregierung beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Mit mehr Bio gegen planetare Krisen

BIOFACH mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Volle Kontrolle über das Stallklima: EuroTier 2022 zeigt intelligente Technologien für mehr Energiesicherheit und Tierwohl

Das Tierwohl in der Landwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Vom 15. bis 18. November rückt die EuroTier 2022 in Hannover die Zukunft der Nutztierhaltungsbranche in den Mittelpunkt. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet ein breites Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt: Stalleinrichtungen, Klima- und Fütterungstechnik, Beleuchtungssysteme und vieles mehr. Das Lösungsangebot der ausstellenden Unternehmen reicht von der Ausrüstung von Kleinbetrieben bis hin zu großen, vollintegrierten Stallanlagen. Eng verknüpft damit ist das Thema Energieversorgung. Landwirte finden auch dafür Lösungen in Hannover – auf der EnergyDecentral 2022, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfindet. mehr...
Treffer: 542 | Seite 12 von 28 
1...  1011121314151617  ...28


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.