Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landesamt

Thüringer Landesamt für Statistik

Erntedank 2022: Ernte der Feldfrüchte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich

Anlässlich des Landeserntedankfestes, das am 2. Oktober 2022 in Erfurt stattfindet, wirft das Thüringer Landesamt für Statistik einen Blick auf die verfügbaren Ergebnisse zur diesjährigen Ernte. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Leichter Rückgang der Baumobstanbaufläche 2022 in Sachsen-Anhalt

2022 wurden 1 .081 ha für den Baumobstanbau genutzt, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zur letzten Erhebung 2017 mit 1.103 ha waren das 2,0 % weniger Anbaufläche. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Weltvegetariertag: NRW-Importe von Pflanzendrinks haben sich in den letzten vier Jahren versiebenfacht

Im Jahr 2021 importierte die NRW-Wirtschaft 19,2 Millionen Liter Pflanzendrinks im Wert von rund 8,7 Millionen Euro. mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Schafwolle und Pflanzenfasern sind vielseitig verwendbar und bieten zahlreiche Vorteile

Schafe gehören zu den ältesten Haustierrassen. Seit etwa 10.000 Jahren liefern die genügsamen Vierbeiner den Menschen Fleisch, Milch und Wolle. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Statistisches Landesamt auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

Statistische Informationen zu Agrarwirtschaft, Umwelt und ländlichem Raum mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Medizin vom Acker

Landesamt informiert zu Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Baumobstanbau: Äpfel dominieren, Pflaumen und Zwetschgen leicht im Plus

Äpfeln kommt die größte Bedeutung im rheinland-pfälzischen Baumobstanbau zu – aber auch Pflaumen und Zwetschgen machen einen hohen Anteil aus. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Elstar weiterhin an der Spitze der Apfelsorten

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Neues Wolfspaar im Erzgebirge

Landesumweltamt bestätigt Wolfsterritorium „Marienberg“ mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Anzahl der in Niedersachsen anerkannten ausländischen Berufsabschlüsse auch im Jahr 2021 auf hohem Niveau

mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Kinderbuch muss neu geschrieben werden!

Thüringer Biomasserundfahrt am 6. Oktober 2022 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaft und Umwelt: Das Statistische Datenblatt 2022 ist da!

mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Durchschnittlich knapp 2.000 Euro Schulden bei Energieunternehmen

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger, die in Rheinland-Pfalz eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen, haben Zahlungsrückstände bei Energieunternehmen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, beliefen sich die Schulden bei diesen Unternehmen 2021 im Durchschnitt auf 1.934 Euro. Das waren 109 Euro mehr als 2020 und 550 Euro mehr als 2015 (plus sechs bzw. plus 40 Prozent). Die durchschnittliche Schuldenhöhe bei den Energieunternehmen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Preise für Grillgut im August 2022 teurer als ein Jahr zuvor

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2022: Geringere Erträge beim Getreide, aber höhere Rapsernte als im Vorjahr in Sachsen erwartet

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, spiegelt sich die langanhaltende Trockenheit auch in der aktuellen Erntevorschätzung für Sachsen wider. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Sieben Prozent der NRW-Landesfläche sind Flächen für Verkehr

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Zahl der Woche: 1.122

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2022: Geringere Erträge beim Getreide, aber höhere Rapsernte als im Vorjahr in Sachsen erwartet

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Reallöhne waren in NRW im zweiten Quartal 2022 um 3,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor

Die Reallöhne waren in Nordrhein-Westfalen im zweiten Quartal 2022 zum dritten Mal in Folge niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg 2021 in Niedersachsen wieder an

mehr...
Treffer: 2162 | Seite 14 von 109 
1...  1213141516171819  ...109


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.