Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Frau

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Dr. Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE

Heute begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen. Zum 01. Juni 2023 wird sie die Behördenleitung von Dr. Hanns-Christoph Eiden übernehmen, der 13 Jahre die Geschicke der Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lenkte. mehr...
Agrar-PR

Carina Konrad MdB: Statement zum Thema "New genomic techniques for plants"

25.04.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die schwedische Ratspräsidentschaft hat für heute "New genomic techniques for plants" auf die Agenda für den Ministerial Lunch gesetzt. Carina Konrad äußert sich wie folgt zum Ministerial Lunch der Landwirtschaftsminister am Rande der Sitzung des Agriculture and Fisheries Council (Agrar- und Fischereirat): mehr...
Agrar-PR

Österreich: Die beliebtesten Ausreden der Mautsünder 2022

31.03.2023 | 16:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Platz 1: „Ich habe nichts von der Vignettenpflicht gewusst“ / 2022 wurden 82.400 Mautsünder mit deutschem Kennzeichen erwischt / Ab dem 24. April: Beidseitige Sperrung Arlbergtunnel mehr...
Universität Hohenheim

Margarete von Wrangell: 100 Jahre erste ordentliche Professorin Deutschlands

28.03.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Pionierin für Frauen in der Wissenschaft und herausragende Forscherin / Festakt mit Ministerin Petra Olschowski MdL zum 100. Jubiläum der Berufung an die Uni Hohenheim mehr...
Agrar-PR

Geburtstrauma: So lassen sich Ängste nehmen

28.03.2023 | 11:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Viele Frauen erleben in der Schwangerschaft eine Achterbahn der Gefühle mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Energiebilanz 2020 für Sachsen: Primär- und Endenergieverbrauch auf gleichbleibendem Niveau wie 2019

Mit rund 604,8 Petajoule lag der sächsische Primärenergieverbrauch im Jahr 2020 minimal unter dem Niveau von 2019 (605,5 Petajoule). mehr...
Agrar-PR

Brustkrebs kann auch Männer treffen

27.03.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jährlich erkranken circa 700 Männer an Brustkrebs / Diagnose und Behandlung verlaufen ähnlich wie bei Frauen mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

»Earth Hour« am 25. März: Verwendung erneuerbarer Energieträger in Sachsen nimmt zu

Reichlich 15 Prozent der Stromerzeugung in Sachsen erfolgte im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energieträgern. Im Vergleich zu 2010 kam es somit fast zu einer Verdopplung des Anteils, der noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von fast 40 Prozent lag. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert

Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge

Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr...
Agrar-PR

Weltwassertag: Kartoffelanbau in Deutschland ist effiziente Wassernutzung

20.03.2023 | 19:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen. Die vorkommenden Süßwasservorräte auf der Erde sind allerdings stark begrenzt und der Großteil des vorhandenen Süßwassers ist in Form von Eis und Schnee gebunden. mehr...
Agrar-PR

Ohne Biokraftstoffe steigen die Kosten für Klimaschutz im Verkehr dramatisch

15.03.2023 | 12:07:00 |

Energie

| Agrar-PR
Trotz einer vom Umweltbundesamt heute für den Verkehrssektor gemeldeten deutlichen Verfehlung des Ziels aus dem Bundesklimaschutzgesetz wollen Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse abschaffen. mehr...
Agrar-PR

Thüringen: Bodenzustandserhebung im Wald verläuft planmäßig

08.03.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im April 2022 wurde im Beisein von Frau Forstministerin Susanna Karawanskij die erste thüringische Bodenprobe für die dritte deutschlandweite Bodenzustandserhebung (BZE III) in einem Wald bei Sömmerda gewonnen. mehr...
Agrar-PR

RegioAgrar Bayern besser besucht denn je!

02.03.2023 | 17:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trotz zweijähriger Pause verzeichnete der Branchentreff in Augsburg einen erneuten Zulauf von Landwirtschaftsfamilien und interessierten Besuchern. Zu den zentralen Themen – neue Energien und die Zukunft der Tierhaltung – gab er Impulse. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Gemmer: „Zu wenig Raum für Innovation“

IVA sieht Vorschläge der EP-Berichterstatterin zu neuer Pflanzenschutz-Verordnung kritisch mehr...
Agrar-PR

Wechseljahre: Raus aus der Tabu-Falle

16.02.2023 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wie betroffene Frauen und Arbeitgeber mit den Beschwerden ab Beginn der zweiten Lebenshälfte besser umgehen mehr...
Agrar-PR

Gadero – der Händler für Beschattungen im Garten

16.02.2023 | 11:48:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Erfolgsmessung in der Kleintierchirurgie

02.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eva Schnabl-Feichter, Professorin und Leiterin der Abteilung für Kleintierchirurgie, möchte die chirurgische Ausbildung und Schulung nicht auf Studierende beschränken, sondern auch praktizierende Veterinär:innen erreichen. Mit ihrer Forschung will sie die Studienlage in der Katzenorthopädie verbessern: Die Stubentiger landen zwar stets auf ihren vier Pfoten, doch wenn sie lahmen wird das meist spät erkannt. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Plus von 8,7% bei den Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2022

Die Zahl der Anträge zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens lag im Jahr 2022 bei insgesamt 13.176 Verfahren. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landestierschutzbeauftragte fordert gesetzliche Regeln für exotische Tiere in Privathand!

Hund und Katz sind, wie eine Studie des Verbraucher-Portals „vergleich.org“ zeigt, die beliebtesten Haustiere, aber schon auf dem dritten und vierten Rang liegen Papagei und Wellensittich. Das Portal hat dafür Suchanfragen zum Thema Haustierkauf ausgewertet und danach die beliebtesten Tierarten herausgefiltert. mehr...
Treffer: 637 | Seite 3 von 32 
12345678  ...32


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.