Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bienen

Universität Hohenheim

Citizen Science: Uni Hohenheim lädt am Tag der Artenvielfalt zum Mitforschen ein

06.06.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
Samstag, 17.6.23 ab 13 Uhr: Interessierte können gemeinsam mit Expert:innen Tiere und Pflanzen entdecken und Arten bestimmen. Ort: Universität Hohenheim, Schloss Südseite mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tipps von Anbau bis Vertrieb: Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2023

Vom 14. bis 15. Juni 2023 gibt es in Ditzingen nahe Stuttgart viele praktische Empfehlungen für die Landwirtschaft. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, was gerade in der Forschung passiert, wie der Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten funktioniert und wie der Ökolandbau mehr Nachwuchskräfte bekommt. Tägliche Führungen bieten eine interaktive Plattform – auch für konventionell wirtschaftende Landwirtinnen und Landwirte. mehr...
BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Agrar-PR

Bayern: 5.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten kleben sich nicht an!

26.05.2023 | 16:15:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Nichtkleber fordern noch mehr als Kleber: „vom überzogenen materiellen Konsumverhalten Abstand nehmen“ mehr...
BUND

Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu

22.05.2023 | 11:38:00 |

Umwelt

| BUND
Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weltbienentag: Zahl der Bienenvölker in MV gewachsen

Den Weltbienentag am 20. Mai nimmt Umweltminister Dr. Till Backhaus zum Anlass, um auf die Bedeutung der Insekten für die Menschen und das gesamte Ökosystem aufmerksam zu machen. mehr...

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Rund 1,37 Millionen Euro für Blüh-, Ackerrand- und Schonstreifen bewilligt

"Der Weltbienentag macht uns allen bewusst: Bienen sind als Bestäuber für unser Ökosystem unverzichtbar. Vier Fünftel unserer heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Der Großteil (rund 85 Prozent) unserer landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen von der Bestäubung ab. Daher gehören Bienen mit Rindern und Schweinen zu unseren wichtigsten Nutztieren", sagt Agrarministerin Susanna Karawanskij anlässlich des Weltbienentages. mehr...
Agrar-PR

Einladung zum Online-Pressegespräch am 23. Mai 2023 - Analyse entblößt Argumente der Agrar-Lobby als Schwindel

19.05.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltschützer:innen, Bäuer:innen und Wissenschaftler:innen analysieren Folgen der EU-Ausnahmeregelung für Brachflächen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022

Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Tiere brauchen eine Stimme: ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa übernimmt Schirmherrschaft für Tierschutz-Petition

10.05.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ripa: „Tiere sind fühlende Wesen und keine Sachen!“ mehr...
Agrar-PR

Gartenbauverband kürt „Bienenfreundliche Pflanze des Jahres 2023“

03.05.2023 | 11:33:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Das Strauchbasilikum wird „Majas Mahlzeit“ und Bienenliebling in Berlin-Brandenburg mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Wie schmeckt der Barnim? - Wettbewerb zum Naturparkhonig des Jahres startet

mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Ob Speiseöl, Biodiesel oder Eiweißfuttermittel – Raps ist ein Multitalent

Leonie Mäser ist neue Hessische Rapsblütenkönigin mehr...
Agrar-PR

Neue Web-Anwendung „Betriebswirtschaftliche Ausrichtung“ online aufrufbar

26.04.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein spezialisierter Milchviehbetrieb, ein Schweinezucht- und Mastverbundbetrieb oder ein spezialisierter Feldgemüsebetrieb? Mit der Anwendung lassen sich die betriebswirtschaftliche Ausrichtung und die wirtschaftliche Betriebsgröße von landwirtschaftlichen Betrieben für statistische Auswertungen und Fördermaßnahmen ermitteln. mehr...
Universität Hohenheim

Kinderbuch: Ein Bienenschwarm sucht ein neues Zuhause

25.04.2023 | 17:30:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
Kinder-Sachbuch von Dr. Kirsten Traynor, Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim, entführt in die faszinierende Welt der Honigbienen mehr...
Agrar-PR

Gelbe Pracht: Mit dem Frühling beginnt die Rapsblüte in Mecklenburg-Vorpommern

24.04.2023 | 18:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Rapsblüte 2023 steht in den Startlöchern! Aufgrund der niedrigen Temperaturen der letzten Wochen beginnt in diesem Jahr die Rapsblüte in Mecklenburg-Vorpommern leicht verspätet. mehr...
Agrar-PR

Wandrosenbogen – charmante Gartendeko und praktische Rankhilfe

21.04.2023 | 11:47:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...

Ministerpräsident Ramelow und Agrarministerin Karawanskij eröffnen Spargelsaison in Kutzleben

mehr...
Agrar-PR

Keine Angst vor dem 15. April!

11.04.2023 | 11:25:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Deutschen haben die Leistung der drei noch laufenden AKW im ersten Quartal einfach weggespart! mehr...
Agrar-PR

Apotheker Wolfgang Reiter schlägt Alarm: Versorgungsengpässe bei Kinderarzneimitteln dramatischer als jemals zuvor!!

30.03.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
„Fiebersäfte mit Ibuprofen oder Paracetamol, Kinderelektrolytlösungen bei Durchfall und Erbrechen gibt’s überhaupt nicht, Kinder-Antibiotika sind bereits seit einem halben Jahr praktisch nicht lieferbar“ mehr...
Treffer: 486 | Seite 1 von 25 
123456  ...25


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.