Alle Pressemeldungen zum Thema: Hecke |
 |
 |
 |
 |
|
 | HeckenScheck als viertes Öko-Wertpapier geht an den StartMit einem ersten 100 Meter langen Abschnitt einer Hecke in Grambow startet das erste über den Hecken-Scheck finanzierte Projekt dieser Art. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, bedankt sich bei den Erstinvestoren, der WEMGA AG, der HygCen Germany GmbH und EDEKA Nord, für das Engagement in dieses neue Öko-Wertpapier: mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im FrühjahrJede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Saisonkennzeichen: Versicherungsschutz während RuhephaseSpätestens ab November verschwinden die meisten Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Für ein paar Monate Fahrvergnügen das ganze Jahr Steuern und Versicherung zu zahlen? Keine gute Idee. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt fast ein 1 Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 150.000 Wohnmobilbesitzer Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss nicht an- und abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei - maximal elf Monate - gezahlt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in HeckenIn Nord- und Westeuropa prägen oftmals Heckenlandschaften die landwirtschaftlich genutzten Gebiete. Sie haben eine lange Tradition – als lebende Zäune, Holz- und Nahrungslieferanten sowie als Windschutz. Zudem sind sie für Naturschutz, Erholung und kulturelle Identität wichtig. In einer europaweiten Studie unter Beteiligung der Universität Bremen wurde jetzt der Einfluss von Klima und Pflege auf die Artenvielfalt in diesen Hecken untersucht. Fazit: Der Klimawandel macht sich auch hier bemerkbar. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest!Herbstzeit ist Gartenzeit. Bevor der erste Frost kommt, sollte man seinen Garten und die Gartengeräte winterfest machen, damit es im Frühjahr keine bösen Überraschungen gibt, rät Michael Gröstenberger, Category Manager Garden beim Garten- und Heimwerker-Unternehmen Einhell Germany AG. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Im Herbst die Hecke richtig stutzenDer Herbst ist die ideale Jahreszeit, um grüne Wände in Form zu bringen. Ab Mitte Oktober sollte man seine Hecken noch mal schneiden – auch um das Grün zu verringern, das bei einem Nässestau faulen könnte. Aber Vorsicht: Vielen Tierarten bieten Hecken auch im Winter Schutz. Egal ob Laub- oder Nadelhecke – diese fünf Dinge sollten Sie beim Schnitt unbedingt beachten, sagt Michael Gröstenberger, Category Manager Garden beim Werkzeug- und Gartengeräte-Unternehmen Einhell Germany AG. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 | |  | |