Alle Pressemeldungen zum Thema: Sauenhaltung |
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Klauen – gesunde SauenSechste Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl online. Im Projekt verantworten FiBL und DLG gemeinsam die methodisch-didaktische Aufbereitung von Informations- und Schulungsmaterialien sowie die redaktionelle Betreuung der projekteigenen Homepage. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schweinebestand und Halterzahlen in Bayern sinken deutlichNach den vorläufigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. November 2021 werden in Bayern insgesamt 2.752.000 Schweine gehalten. Damit sinkt der Schweinebestand im Vergleich zur Vorjahreserhebung um 9,0 Prozent. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 3. November 2020: 700.800 Schweine in ThüringenZum 3. November 2020 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen verfügen, 700.800 Schweine gehalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Förderung für Stallumbau in der SauenhaltungSauenhaltende Betriebe können kurzfristig eine Förderung für Stallum- sowie Stallersatzbauten aus dem Bundesprogramm Stallumbau erhalten. Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Stallumbau, um das Tierwohl in der Sauenhaltung zu verbessern. Anträge können bis zum 15. März 2021 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble.de/stallumbau gestellt werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Bayern geht zurückNach den endgültigen repräsentativen Ergebnissen der vom Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände gab es in Bayern zum Stichtag 3. Mai 2020 rund 4.300 schweinehaltende Betriebe, die über mindestens 50 Schweine oder 10 Zuchtsauen verfügten. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 101 | Seite 1 von 6 | | |  | |