Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sauenhaltung

Agrar-PR

AbL fordert: Umbau realistisch, verlässlich und planungssicher für Höfe gestalten

02.05.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sonder-Agrarministerkonferenz befasst sich am Freitag, 5. Mai, mit dem „Umbau der Nutztierhaltung“. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Kleinbeihilfe Agrar“: 35 Millionen Euro ausgezahlt

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 8.129 Anträge auf „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ genehmigt. Damit leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine rasche finanzielle Unterstützung der heimischen Betriebe von rund 35 Millionen Euro. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Schweinehalter brauchen Hilfen und Planungssicherheit“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber bekräftigen ihre Unterstützung für Schweinehalter mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierhaltungsstandort Deutschland erhalten

05.01.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV sehr besorgt über Vorschläge des BMEL zum Umbau der Tierhaltung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL legt Eckpunkte des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung vor

Grundlagen zur finanziellen Förderung von Landwirtinnen und Landwirte stehen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: 1. Lesung im Bundestag

Drittes wichtiges Etappenziel nach Kabinettsbefassung und Befürwortung im Bundesrat mehr...
Deutscher Bauernverband

Fehler bei Haltungskennzeichnung korrigieren

15.12.2022 | 12:04:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Beringmeier: Bundestag muss Lücken schließen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Hilfsprogramm für landwirtschaftliche Inklusionsbetriebe

Anträge können ab heute gestellt werden – BLE kontaktiert berechtigte Betriebe mehr...
Deutscher Bauernverband

Schweinehaltung unter Druck: Entscheidungen jetzt treffen!

25.10.2022 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Veredlungstag 2022 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse – Rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zweiter Baustein des Hilfspakets für die Landwirtschaft kommt

Anträge können ab 1. Oktober gestellt werden – BLE kontaktiert berechtigte Betriebe mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Auszahlung des ersten Hilfsprogramms für die Landwirtschaft gestartet

Folgen des Ukraine-Kriegs: Insgesamt 180 Millionen Euro Hilfen für besonders betroffene landwirtschaftliche Betriebe mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband kritisiert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung

30.08.2022 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Beringmeier: Entwurf weist erhebliche Schwachstellen auf mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Volle Kontrolle über das Stallklima: EuroTier 2022 zeigt intelligente Technologien für mehr Energiesicherheit und Tierwohl

Das Tierwohl in der Landwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Vom 15. bis 18. November rückt die EuroTier 2022 in Hannover die Zukunft der Nutztierhaltungsbranche in den Mittelpunkt. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet ein breites Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt: Stalleinrichtungen, Klima- und Fütterungstechnik, Beleuchtungssysteme und vieles mehr. Das Lösungsangebot der ausstellenden Unternehmen reicht von der Ausrüstung von Kleinbetrieben bis hin zu großen, vollintegrierten Stallanlagen. Eng verknüpft damit ist das Thema Energieversorgung. Landwirte finden auch dafür Lösungen in Hannover – auf der EnergyDecentral 2022, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfindet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Grünes Licht für zielgerichtete und unbürokratische Hilfen

Bundeskabinett bestätigt erstes Hilfsprogramm für die landwirtschaftlichen Betriebe – weiteres Programm in Vorbereitung mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse bereits vier Monate vor Messestart – Rund 1.600 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...

Potenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“

Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive Effekte. Dies ist das Ergebnis des vierjährigen Forschungsprojekts „6-R-Konzept“. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass Roggen hohes Potenzial für eine nachhaltige und gesunde Schweinefütterung hat. Damit werden die Ergebnisse der ersten Feldstudie belegt. mehr...
Agrar-PR

Gesunde Klauen – gesunde Sauen

20.04.2022 | 16:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sechste Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl online. Im Projekt verantworten FiBL und DLG gemeinsam die methodisch-didaktische Aufbereitung von Informations- und Schulungsmaterialien sowie die redaktionelle Betreuung der projekteigenen Homepage. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

LBV-Umfrage: Schweinehalter im Land sehen keine Perspektive mehr

Bauernverband mit offenen Briefen an Politik und Marktpartner mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schweinebestand und Halterzahlen in Bayern sinken deutlich

Nach den vorläufigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. November 2021 werden in Bayern insgesamt 2.752.000 Schweine gehalten. Damit sinkt der Schweinebestand im Vergleich zur Vorjahreserhebung um 9,0 Prozent. mehr...
Treffer: 118 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.