Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landwirtschaft heute

Bayerischer Bauernverband

Global denken – Gemeinsam lokal handeln

11.08.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Eröffnung des 31. Internationalen Seminars für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching mit Teilnehmenden aus aller Welt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Smart Farming auf der Agritechnica 2023

In der Landwirtschaft ist der Paradigmenwechsel hin zur Digitalisierung in vollem Gange. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben deren Vorteile erkannt und setzen bereits digitale Technologien ein, allem voran intelligente Maschinen und Sensoren sowie Farm-Management-Systeme. Smart-Farming-Lösungen helfen ihnen, Betriebsmittel effektiver einzusetzen, Arbeitsschritte einzusparen, die Betriebsführung zu erleichtern, einen standortangepassten Pflanzenbau zu betreiben und nicht zuletzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert weiteres Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion: Rund 840.000 Euro für eine gesündere Geflügelhaltung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen seines Bundesprogramms Nutztierhaltung das Verbundvorhaben (MiniAB#Broiler) zur Verbesserung der Tiergesundheit in masthühnerhaltenden Betrieben mit rund 840.000 Euro. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freigabe der Futternutzung auf Brachen – Agrarministerin Michaela Kaniber: „Wir müssen Betriebe in schwieriger Lage unterstützen“ - Termingerechte Auszahlungen 2023

Um die Futterknappheit in vielen Betrieben zu lindern, hat Agrarministerin Michaela Kaniber beschlossen, die Futternutzung des Aufwuchses von Brachflächen in den von der Dürre stark gefährdeten Landkreisen freizugeben. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskabinett billigt Ausweitung der Herkunftskennzeichnung auf Fleisch

Künftig muss unverpacktes Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel eine Herkunftskennzeichnung aufweisen. mehr...
Agrar-PR

Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern statt Blankoscheck für Konzerne!

25.07.2023 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Minister Özdemir muss in Brüssel den Gesetzesvorschlag für Pflanzen aus neuen Gentechnik-Verfahren zurückweisen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber startet bundesweit erstes Agrar-Gründerzentrum

Neue Einrichtung in Ruhstorf unterstützt Start-ups bei der Suche nach innovativen Betriebszweigen mehr...
Agrar-PR

„Erntezeit im Museum“ und Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Milchwirtschaft. Alles in Butter“.

21.07.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
So, 22.10., 10–18 Uhr, Eintritt 11 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei mehr...
Agrar-PR

ÖDP: Die AfD-Klage gegen „Rettet die Bienen!“ ist substanzlos!

20.07.2023 | 19:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Becker: „Was die AfD heute von dem Verfassungsgericht vorgetragen hat, war irritierend und peinlich“ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neuer Leittext für die landwirtschaftliche Ausbildung: Biodiversitätspotenziale erkennen und bewerten

Was ist Biodiversität? Und welche Bedeutung hat sie für die Landwirtschaft? Diese und weitere Fragen können Auszubildende in den Ausbildungsberufen Landwirt/Landwirtin und Pferdewirt/Pferdewirtin jetzt mit Hilfe der 20-seitigen Publikation selbst beantworten. mehr...
Agrar-PR

Tierschutzbewusst Reisen – Neuer Flyer der Landestierschutzbeauftragten

19.07.2023 | 12:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zu Beginn der Sommerreisezeit und der hessischen Schulferien hat die Landestierschutzbeauftragte Madeleine Martin einen neuen Flyer veröffentlicht. Er gibt Hinweise, wie man als Tourist bzw. Touristin mit wenigen Verhaltensregeln auch in den Ferien viel Gutes tun kann. mehr...
Agrar-PR

EU-Regelung zur Pestizidreduktion: BÖLW fordert sachgerechte Erfolgsmessung und Harmonisierung mit EU-Bio-Recht

18.07.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 19.07.2023 findet im Agrarausschusses des Europäischen Parlaments eine Beratung zur Sustainable Use Regulation (SUR, Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln) statt. Dies kommentiert der geschäftsführende Vorstand des BÖLW, Peter Röhrig: mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Schwarzer Tag für europäische Landwirtschaft

12.07.2023 | 17:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das EU-Parlament stimmte heute über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ab. Mit einer knappen Mehrheit haben die Abgeordneten den Entwurf der EU-Kommission angenommen. Die EVP-Fraktion lehnte das Gesetz ab. Hierzu erklärt die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler: mehr...
Agrar-PR

Woche für Woche sehnlichst erwartet: 75 Jahre Badische Bauern Zeitung

11.07.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor 75 Jahren wurde die Badische Bauern Zeitung als Wochenzeitung für die Landwirtschaft in Südbaden gegründet. Herausgeber ist der Badische Landwirtschafts-Verlag in Freiburg, der das Jubiläum mit einer Sonder-Ausgabe am 15. Juli würdigt. mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission will Europa auf Genfood für alle umstellen

10.07.2023 | 17:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 5. Juli hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Neufassung der Gesetzgebung zur Gentechnik in der Landwirtschaft vorgelegt. Die neue Gesetzgebung ist ein Freifahrschein für die Agrogentechniklobby und smarte Investoren. Vorsorgeprinzip, Risikoprüfung, Zulassungsverfahren, Koexistenz und Wahlfreiheit waren gestern - die EU-Kommission verordnet: Genfood für alle! mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Große regionale Unterschiede bei hessischer Getreideernte erwartet

Anlässlich der diesjährigen Getreideernte fand heute ein Pressegespräch des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Olaf Pulch statt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesrat macht Weg frei für zukunftsfeste Tierhaltung in Deutschland

Tierhaltungs- und Herkunftskennzeichnung sowie Stallumbauerleichterungen beschlossen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Zukunft der Tierhaltung

Ministerin Hinz begrüßt geplante Änderungen auf Bundesebene mehr...
BUND

Glyphosat darf keinen Freifahrtschein bekommen

06.07.2023 | 17:06:00 |

Umwelt

| BUND
Grünes Licht der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit trotz Risiken und Datenlücken ist fatal mehr...
Treffer: 4065 | Seite 14 von 204 
1...  1213141516171819  ...204


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.