Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Weinbau

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weinjahr 2018 in Baden-Württemberg: Erträge und Qualität mit Prädikat!

Von 2,6 Millionen Hektolitern Weinmost sind 94 % für den Ausbau zu Prädikatsweinen geeignet mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Es muss auch in Zukunft eine Dachmarkenwerbung für den Badischen Weinbau auf freiwilliger Basis geben“

Spitzengespräch Weinbau mit den Weinbau- und Genossenschaftsverbänden fand am 10. Januar in Stuttgart statt mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht: Flurbereinigung stärkt ländliche Räume

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2019 beginnt

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Weinbauminister Peter Hauk MdL: „Die sympathischen und kompetenten Weinhoheiten werden Botschafterinnen für den Weinbau in Württemberg und im Land sein“

Hauk gratuliert frisch gewählten Weinhoheiten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Neue Förderoptionen auf europäischer Ebene könnten den Steillagenweinbau zusätzlich unterstützen“

Baden-Württemberg setzt sich im Gespräch mit Vertretern der EU-Kommission in Brüssel für mehr Entscheidungskompetenzen der Mitgliedstaaten bei der Änderung von Produktspezifikationen beim EU-Weinbezeichnungssystem ein mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Biologische Vielfalt beginnt im eigenen Garten

Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland nutzen einen Kleingarten. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Risikobewertung von Kupfer und Minimierung der Anwendung bleiben große Herausforderungen

3. Europäische Tagung zu Kupfer im Julius Kühn-Institut vom 15. - 16. November 2018 in Berlin-Dahlem mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser optimieren“

Kaniber will Agrarforschung noch stärker darauf ausrichten mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: 4 Millionen Euro für Beratung in der Landwirtschaft

„Rheinland-Pfalz engagiert sich, um die Wettbewerbsfähigkeit seiner landwirtschaftlichen Betriebe gezielt zu stärken und zu verbessern. Wir wollen, dass unsere Betriebe die anstehenden Herausforderungen gut meistern können“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Julia Klöckner: „Für den digitalen Durchbruch in der Landwirtschaft ist die digitale Infrastruktur auf dem Land wichtiger als in der Stadt.“

Klausurtagung des Bundeskabinetts zum Thema Digitalisierung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: „Ohne Pflanzenschutzmittel gibt es keine Ertragssicherung. Umweltgerechter und gezielter Umgang sind wichtig.“

Die Bundeslandwirtschaftsministerin positionierte sich bei der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. in Bad Dürkheim zu aktuellen landwirtschaftspolitischen Fragen. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Rebfläche: Auf 64.240 Hektar wachsen Keltertrauben

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Weinernte 2018 bei 10,9 Millionen Hektolitern - höchster Stand seit 1999

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel stellt auch die Landwirtschaft und den Weinbau im Donauraum vor große Herausforderungen, deshalb muss das Risikomanagement ausgebaut werden“

Bei Konferenz Weinbau. Zukunft. Donauraum. stehen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau und den Weintourismus im Mittelpunkt mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Umstrukturierungsprogramm für stark sturmgeschädigte Rebanlagen durch Sturmtief Fabienne neu eröffnet

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Berufswettbewerb Grüne Berufe 2019: BZL gibt Tipps für die Teilnahme

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Weinbausteillagen sind von Menschenhand geschaffene Kulturdenkmale und stehen symbolhaft für Nachhaltigkeit und Biodiversität“

Eröffnung des Steillagen-Weinbaukongresses in Baden-Baden/Neuweier mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen

Terminhinweis mehr...
Young Professionals Day auf der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA

Optimal aufgestellt für die Zukunft

23.10.2018 | 09:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Young Professionals Day auf der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA: Breites Informationsangebot zu Berufseinstieg, Praxis und Karriere für Jungwinzer, junge Landwirte, Studenten und Azubis im Obst-, Gemüse- und Weinbau am 5. November 2018 in Stuttgart mehr...
Treffer: 993 | Seite 16 von 50 
1...  1415161718192021  ...50


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.