Alle Pressemeldungen zum Thema: Ehrung |
 |
 |
 |
 |
|
 | Herausragende Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung geehrtDas Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche UNESCO-Kommission und die Geschäftsstelle der nun-Zertifizierung Mecklenburg-Vorpommern ehren am 8. November ab 17 Uhr im Wichernsaal Schwerin, Körnerstraße 27, 29 Initiativen, die sich beispielhaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit in der Bildungslandschaft zu verankern. Die Auszeichnung wird dreimal jährlich verliehen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Dr. Martin Frauen mit Eminent Scientist Award ausgezeichnetAnlässlich des Internationalen Rapskongresses in Sydney, Australien, wurde Dr. Martin Frauen, Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lemke KG (NPZ), Hohenlieth, der Eminent Scientist Award für sein Lebenswerk in der Züchtungsforschung bei Raps verliehen. Mit diesem Preis zeichnet das GCIRC (Global Council for Innovation in Rapeseed and Canola) im Rahmen ihrer im vierjährigen Turnus stattfindenden Konferenz verdiente Wissenschaftler auf dem Gebiet der Rapsforschung aus. Weiterer Preisträger im Jahr 2023 ist Dr. Rodney Mailer, Australien. mehr... |
|
 |
„Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 in den Grünen Berufen“ gesucht - Agrarministerin Karawanskij lobt erneut Wettbewerb ausAgrarministerin Susanna Karawanskij sagt anlässlich der Auslobung des diesjährigen Ehrenpreises: „Gut ausgebildete Fachkräfte in den Grünen Berufen sichern die regionale Wirtschaftskraft in unseren ländlichen Räumen. Angesichts des steigenden Wettbewerbs um motivierte Nachwuchskräfte wollen wir die Attraktivität der Grünen Berufe stärken und öffentlich herausstellen. Der Preis des ‚Ausbildungsbetriebs des Jahres‘ ist eine von vielen Maßnahmen der Landesregierung, die Grünen Berufe zu unterstützen.“ mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Die BLE auf der didacta 2023: Bildung in Ernährung und LandwirtschaftWie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 07. bis 11. März in Stuttgart. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Berufe: Agrarministerin Karawanskij lobt Ehrenpreis ausGewürdigt wird besonderes Engagement in der betrieblichen Ausbildung
Dem „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen“ winkt eine Prämie für überdurchschnittliche Leistungen in der betrieblichen Ausbildung in den Grünen Berufen. Agrarministerin Susanna Karawanskij lobt dazu einen Ehrenpreis aus. „Eine inhaltlich und sozial qualifizierte Berufsausbildung ist die Basis für motivierte Auszubildende und die späteren Fachkräfte in der Agrarwirtschaft“, sagt die Ministerin. „Mit Blick auf den Fachkräftemangel ist es mir wichtig, herausragendes Engagement in der betrieblichen Berufsausbildung besonders zu würdigen.“ mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: Wirtschaftsmedaille für August Altherr – Macher der digitalen LandwirtschaftEr zählt zu den Machern der digitalen Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. August Altherr war über 30 Jahre lang bei John Deere beschäftigt und hat Kaiserslautern als Zentrum der Digitalisierung wesentlich mit vorangebracht. Der gebürtige Kaiserslauterer und studierte Maschinenbauer hat das Innovationszentrum von John Deere (ETIC) in Kaiserslautern mit initiiert und es unter seiner Leitung zu einem europaweit bedeutenden Innovationszentrum entwickelt. mehr... |
|
 |
Beste Azubis in den Grünen BerufenHeute (14.10.) wurden die zwölf jahrgangsbesten Auszubildenden und der Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen 2019 ausgezeichnet. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hofübergabe Weingut Andreas MännleEs ist eines der höchst prämierten Weingüter Badens, das Schwarzwaldweingut Andreas Männle in Durbach. Nun geht es in jüngere Hände und bleibt mit der vierten Generation weiter in Familienhand. Seniorchef Alfred Männle tritt in die zweite Reihe und gibt die Verantwortung für das Weingut an Sohn Thomas Männle weiter. mehr... |
|
 |
|
 |
Thüringer wird Landwirt des Jahres - Auszeichnung ist die Würdigung eines großen ostdeutschen Agrarbetriebs. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 87 | Seite 1 von 5 | | |  | |