Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarministerkonferenz.

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarminister fordern neue Architektur der Gemeinsamen Agrarpolitik

Im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz haben die Agrarminister der Länder und des Bundes in der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin eine gemeinsame Position zu einer von der EU-Kommission vorgelegten Mitteilung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik formuliert. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Keine Agrarpolitik auf dem Rücken des ostdeutschen ländlichen Raumes

Besonderheiten der Landwirtschaft in Ostdeutschland müssen bei Ausgestaltung der künftigen EU-Agrarpolitik berücksichtigt werden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Sonder-Agrarministerkonferenz tagt zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und zur Afrikanischen Schweinepest

Schulze Föcking: Die Gemeinsame Agrarpolitik muss einfacher und effektiver werden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Kompromisstext zur EU-Ökoverordnung ablehnen!

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz erfolgreich beim Pflanzenschutz

Die Agrarministerkonferenz hat in Lüneburg den von Rheinland-Pfalz eingebrachten Forderungen zum Pflanzenschutzrecht zugestimmt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Sauenhaltung: Haltungsbedingungen an Bedürfnisse der Tiere anpassen

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein wappnet sich weiter für die Afrikanische Schweinepest – Landwirtschaftsminister Habeck: „Wir müssen die Anstrengungen zur Abwehr der Tierseuche verstärken und bündeln.

Schleswig-Holstein rüstet sich verstärkt gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Getreideernte 2017: Wetterkapriolen sorgen für regional stark unterschiedliche Erträge

Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking: Insgesamt liegen wir nur knapp unter dem Vorjahresergebnis mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weltmilchtag: MV nimmt am neuen EU-Schulernährungsprogramm teil

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Große Resonanz auf EU-Schulprogramm in Sachsen

Bewerbungsstopp für den Bereich Milch mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Enger Austausch bei Forschung, Bildung und Beratung

Bayern und Baden-Württemberg unterzeichnen Abkommen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister macht sich für Tierschutz in der Nutztierhaltung stark / Förderbescheid in Höhe von 365.000 Euro übergeben / Hauk sucht Schulterschluss mit Bayern und Sachsen

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Tierschutz ist ein Anliegen der Bevölkerung und der Landwirtschaft“ mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht: Digitalisierung als Chance für die Landwirtschaft nutzen

Staatssekretär Andy Becht will die Digitalisierung der Landwirtschaft weiter voran bringen. Im Rahmen der Agrarministerkonferenz in Hannover betonte Becht die hohe Bedeutung von „Smart Farming“ und sprach sich für eine bundesweite Zusammenarbeit bei der Digitalisierung aus. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz: In zentralen Fragen uneinig

Brunner ernüchtert von Ergebnissen zur EU-Agrarpolitik mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Landwirtschaft muss sich lohnen und soziale Ansprüche erfüllen

„Mecklenburg-Vorpommern ist ein prädestinierter und leistungsfähiger Agrarstandort." mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „Künftige Agrarpolitik muss umweltfreundlicher, zielgenauer und einfacher werden“

Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) nach 2020 Kernthema der Agrarministerkonferenz in Hannover mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Mehr Innovation in der Landwirtschaft!

Sachsen erfolgreich mit Initiative auf Agrarministerkonferenz mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Agrarminister wollen mehr Bewegungsfreiheit und Platz für Sauen

Habeck: „Das wochenlange Fixieren von Sauen in Kastenständen und Abferkelgittern soll ein Ende haben. Das ist ein großer Schritt hin zu mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung.“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarpolitik muss Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung vereinen

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz: Brunner will Gelder umsteuern

Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wird sich bei der Agrarministerkonferenz in Hannover dafür stark machen, die Agrarpolitik gezielt auf bäuerliche Familienbetriebe auszurichten mehr...
Treffer: 628 | Seite 13 von 32 
1...  1112131415161718  ...32


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.