Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verhalten

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tierwohlampel oder grüner wird‘s nicht: - Smarte Ohrmarke zeigt modernen Tierhaltern den Weg

Brandenburgs Agrarstaatssekretärin Carolin Schilde informierte sich heute über das EIP-Projekt Tierwohlampel. EIP ist das Kurzwort für das Programm Europäische Innovationspartnerschaft in der Landwirtschaft. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wolfsnachwuchs in drei neuen Rudeln in MV bestätigt

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Afrikanische Schweinepest: Land mahnt weiterhin zur Achtsamkeit

Ministerin Ursula Heinen-Esser: Einschleppungsgefahr ist nach wie vor hoch mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Leichte Entspannung der Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

Umweltministerium hebt Alarmstufe A vorerst auf mehr...
Agrar-PR

Wie kann man am besten zuhause Energie sparen?

05.06.2019 | 15:02:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Hohe Waldbrandgefahr bei Osterfeuer beachten

17.04.2019 | 13:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sachsenforst und der Deutsche Wetterdienst mahnen zur Vorsicht mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Hasenpopulation in M-V stabil und gesund

mehr...
Agrar-PR

Was kann Tierzüchtung, was will sie, was soll sie?

20.03.2019 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Welche Merkmale vererbt ein Nutztier, wie relevant sind diese Merkmale für eine wirtschaftliche Tierhaltung oder die Gesundheit der Tiere und gibt es biologische oder ethische Grenzen für die Züchtung auf Leistung? Diese und andere Fragen wollte das diesjährige Frühjahrssymposium der Akademie für Tiergesundheit (AfT) am 7. und 8. März auf Schloss Montabaur beantworten. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Landwirten droht Enteignung durch die Hintertür

IVA: Umweltbundesamt "bastelt" trotz Kritik der EU weiter an deutschen Sonderwegen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Energiewende vernünftiger, kosteneffizienter und verbraucherfreundlicher gestalten“

Baden-Württembergischer Antrag im Bundesrat fordert neue gesetzliche Regelungen für intelligente Verbrauchssteuerung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Wolf auf Autobahn A 45 bei Herborn überfahren

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Umweltministerium veröffentlicht artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW 717m

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Afrikanische Schweinepest (ASP): Tierseuchenübung mit Dänemark durchgeführt - Früherkennung muss weiter intensiviert werden

Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, haben sich in Schleswig-Holstein das Umweltministerium in Kiel sowie die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg am 29.1.2019 an der mehrtägigen Tierseuchenübung zu ASP in Dänemark beteiligt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

ASP-Zaun: MV probt den Ernstfall – Schwarzwildreduktion geht weiter

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

EU-Projekt SmartBees erfolgreich abgeschlossen

SmartBees ist das mit einem Gesamtbudget von 6 Millionen Euro bislang größte EU-Forschungsprojekt zur Erhöhung der Nachhaltigkeit der Imkerei. mehr...
Agrar-PR

Schutz vor Problemwölfen ist offensichtlich nicht gegeben

06.02.2019 | 15:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Netafim - ein weltweit führender Anbieter von Präzisionsbewässerung und Kooperationspartner von Bayer - wird auf der Fruit Logistica auf dem Bayer-Stand ausstellen. (c) Netafim

Bayer, Netafim und Ben-Gurion-Universität kooperieren beim Einsatz digitaler Tools zur Optimierung der Tropfenbewässerung des Nematizids Velum™

06.02.2019 | 15:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungskooperation auf der Fruit Logistica 2019 in Berlin angekündigt: mehr...
„Verhalten optimistisch“ blickt das neue Vorstandsteam der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ ins Anbaujahr 2019. In der Bildmitte der 1. Vorsitzende Hartmut Magin, rechts daneben der 1. stellvertretende Vorsitzende Johannes Zehfuß und ganz links Markus Frank, der als neuer 2. stellvertretender Vorsitzender das Vorstandsteam komplettiert. (Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“)

Der EZG-Umsatz von 25 Mio. Euro fällt in Anbetracht des immensen Preisverfalls während der Frühkartoffelernte „noch befriedigend aus“ - neuer 1. Vorsitzende Hartmut Magin ist für 2019 verhalten optimistisch

06.02.2019 | 13:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neues Vorstandsteam zieht Jahresbilanz: Kartoffelerzeuger im Südwesten erleben – was die Witterung, die Erzeugerpreise und den Marktverlauf in 2018 betrifft – ein „Grumbeerjahr der Extreme“! mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Ausnahmegenehmigung für Entnahme eines Wolfes erteilt

mehr...
Thünen-Institut

Was der Ökolandbau für Umwelt und Gesellschaft leistet

22.01.2019 | 21:20:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
Umfassende Auswertung wissenschaftlicher Veröffentlichungen ermöglicht differenziertes Bild mehr...
Treffer: 625 | Seite 15 von 32 
1...  1314151617181920  ...32


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.