Alle Pressemeldungen zum Thema: Vorsorge |
 |
 |
 |
 |
|
 | Datenklau, Betriebsausfall, Erpressung: Wie können Klein- und Kleinstunternehmer sich vor zunehmender Cyberkriminalität schützen?Ob Onlinehandel, Kundenverwaltung oder digitaler Vertrieb: Weil das Internet für die Mehrheit der Klein- und Kleinstunternehmer zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells geworden ist, ist das Risiko Cyberkriminalität nach dem Mittelstand längst bei ihnen angekommen. Obwohl sich die Geschäftsmodelle und damit Gefahrenpotenziale der vielen Berufsgruppen und Selbstständigen deutlich unterscheiden, lassen sich mittlerweile auch für sie individuelle und kostengünstige Absicherungen finden. Darauf weist das Münchener Insurtech Finanzchef24 hin, das sich als unabhängiger Berater um die Absicherung von Kleinunternehmern und Soloselbstständigen kümmert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Finanzielle Vorsorge in unsicheren Zeiten - aber wie?Eine anhaltende Pandemie, hohe Inflation, volatile Aktienmärkte und eine Welt mit immer mehr Krisen und Kriegen - sich und seine Lieben zu schützen und für schlechte Zeiten vorzusorgen, scheint schwieriger denn je. Deshalb hat CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, nachgefragt, welche Einstellungen die Menschen in Deutschland rund ums Sparen haben und wie ihre finanzielle Vorsorge bisher aussah. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Osterfeiertage unbeschwert genießen - mit der richtigen VorsorgeEier suchen - Zecken finden? Klingt verrückt, aber: Auch an Ostern sind die Spinnentiere bereits aktiv. Die Blutsauger sehen zwar harmlos aus, können aber gefährliche Krankheitserreger wie die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die richtige Zeckenvorsorge, z. B. durch Impfen, ist daher unerlässlich. Denn Zecken gibt es in ganz Deutschland, und die FSME-Risikogebiete breiten sich nach Nord- und Ostdeutschland aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisenJe älter die Menschen, desto größer wird der Traum vom Reisen
- Finanzielle Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gehören zu den drei wichtigsten Lebensträumen – und zwar in jedem Alter
- Ein Viertel der Menschen träumt von Kindern und dem Eigenheim
- Junge Menschen träumen von attraktiven Berufen, viel Freizeit und finanzieller Selbstbestimmung
- 64 Prozent der Menschen möchten vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen
- Und dennoch setzt ein Großteil beim Sparen weiterhin auf das Tagesgeldkonto mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sorgen und Risiken: So starteten viele Menschen ins Jahr 2022Oftmals ist der Start eines Jahres für viele Menschen ein Grund für Optimismus, Vorfreude, Zukunftspläne. Für andere stehen die Sorgen und Risiken der kommenden Monate im Vordergrund - besonders in diesem Jahr. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat sich im Januar danach erkundigt, mit welchen Sorgen die Menschen ins Jahr 2022 gestartet sind und wie sie ihr persönliches Risiko einschätzen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Reine Männersache? Für wen der Risikoschutz wichtig istDer Tod eines Elternteils hat meist auch finanzielle Folgen: Kredite können nicht mehr bedient werden oder die Ausbildung der Kinder gerät in Gefahr. Umso wichtiger ist die Absicherung der Liebsten für den Fall der Fälle. Für wen der Risikoschutz wichtig ist und was es zu beachten gibt, erklärt CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 27.01.2022Am 27. Januar findet in Malchin die diesjährige Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Bereits seit 1992 führt die Landesforstverwaltung jährlich diesen Wertholztermin durch, bei dem die besten Holzqualitäten unseres Landes meistbietend verkauft werden. Nach 28 Jahren als Versteigerung fand der Termin im Jahr 2020 erstmals als Submission (Verkauf nach schriftlichem Meistgebot) statt. An dieser Verkaufsform wird auch in diesem Jahr festgehalten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Steuern: Das ändert sich 2022Länger Corona-Bonus, weiterhin Homeoffice-Pauschale, mehr betriebliche Altersvorsorge, höhere Grenze für steuerfreie Sachbezüge: Für das Jahr 2022 stehen etliche steuerliche Änderungen an. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 250 | Seite 1 von 13 | | |  | |