|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Welche Zukunft für die Königin der Himbeeren?Die Himbeere wird von Konsumentinnen und Konsumenten sehr geschätzt. Dank ihres ausserordentlichen Geschmacks und ihrer Beerengrösse ist die Sorte Tulameen die in der Schweiz am häufigsten angebaute Sorte. Leider wurden in den vergangenen Jahren im Frühling Austriebsprobleme festgestellt, welche den weiteren Anbau dieser vorzüglichen Himbeersorte auf Dauer gefährdet. Die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW forscht zurzeit an diesem Problem. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue KTBL-VeröffentlichungKTBL-Schrift 478
Pflanzenöl als Kraftstoff in landwirtschaftlichen Maschinen
Darmstadt, 2009, 90 S., 23 Euro, ISBN 978-3-939371-88-5, Best.-Nr. 11478 mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
AKW Krümmel: Hamburg bei Reaktorunfall bedrohtGreenpeace-Berechnungen: Flugzeugabsturz würde Katastrophe auslösen mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|