Alle Pressemeldungen zum Thema: Eierproduktion 2021 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gebremster Anstieg der Eiererzeugung im SüdwestenBetriebe mit Legehennen haben im ersten Halbjahr 2022 etwa 351 Millionen (Mill.) Eier erzeugt. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg entspricht dies einem Produktionsanstieg um 6 Mill. Eier (+2 %) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ostern 2022: Eiererzeugung in Thüringen erneut rückläufigWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, verfügten im Jahr 2021 die Betriebe mit einer Haltungskapazität von mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen über insgesamt rund 1,8 Millionen Plätze. Gegenüber dem Vorjahr waren das rund 28.300 Haltungsplätze bzw. 2 Prozent weniger. Die Auslastung der Haltungskapazitäten betrug 85 Prozent und lag um 2 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 58 Prozent mehr Öko-Eier als im VorjahrDie Produktion von Eiern aus ökologischer Erzeugung hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg sie gegenüber 2020 um 58 Prozent. Die Gesamtproduktion von Eiern im Land nahm um zwölf Prozent zu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Über 4,2 Millionen Legehennen in Sachsen-AnhaltAnlässlich des Welteitages am 8. Oktober 2021 teilt das Statistische Landesamt mit, dass es in Sachsen-Anhalt zum Stichtag 1. März 2020 insgesamt 511 landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung gab, welche 15.029.436 Hühner hielten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verbot des Kükentötens kommtBundeskabinett beschließt Gesetzentwurf von Bundesministerin Klöckner – Deutschland ist weltweit Taktgeber, erstes Land, das gesetzlich aussteigt mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 | |  | |