2021 erzeugten die 14 Aquakulturbetriebe in Sachsen-Anhalt 334,0 t Speisefisch im Süßwasser. Im Vorjahr waren es 15 Aquakulturbetriebe und die Fischerzeugung lag bei 328,7 t. Somit stieg die Erzeugung um 5,3 t bzw. 1,6 %. mehr...
Im Jahr 2021 haben die rund 2.200 Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 18.300 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,8 % oder 330 Tonnen weniger als im Vorjahr. mehr...
2020 erzeugten die 15 Aquakulturbetriebe in Sachsen-Anhalt 328,7 t Speisefisch im Süßwasser. Im Vorjahr waren es 14 Aquakulturbetriebe und die Fischerzeugung lag bei 402,0 t. mehr...
In den Brandenburger Aquakulturbetrieben wurden 2020 knapp 970 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 225 Tonnen bzw. 30 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Im Jahr 2019 wurden in den Aquakulturbetrieben Brandenburgs knapp 745 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 48 Tonnen oder 6 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Im vergangenen Jahr erzeugten 60 Thüringer Aquakulturbetriebe 727 Tonnen Speisefisch. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2 Tonnen Speisefisch weniger als im Jahr 2018. mehr...
Stuttgart - In Baden‑Württemberg lag nach Angaben des Statistischen Landesamtes die Speisefischerzeugung aus Aquakultur im Jahr 2019 bei 2,9 Millionen Kilogramm (Mill. kg). mehr...