Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarminister-Deutschland

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: Grüne Agrarminister der Länder gefährden Solidarpakt mit dem Osten

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

EU-Agrarreform: Landesminister legen Konzept vor: Deutschland muss EU-Agrarreform für Neuausrichtung der Landwirtschaft nutzen

mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Reinholz: An überbetrieblicher Ausbildung in der Landwirtschaft festhalten

Thüringens Agrarminister Jürgen Reinholz will im Freistaat die zusätzliche überbetriebliche Ausbildung in den grünen Berufen beibehalten. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Großer Bahnhof für kleine Flieger: Abschluss der Sanierungsarbeiten am Länderinstitut für Bienenkunde

mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Arzneipflanzen-Anbau in Thüringen ausweiten

Reinholz besucht größten deutschen Arzneipflanzen-Betrieb in Ranis mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Meyer übt scharfe Kritik an Ausfuhr von Schimmelpilz-Mais

"Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich" - Konzern will 25.000 Tonnen in die USA exportieren mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Meyer: Niedersachsen stoppt Schnabelkürzen bei Legehennen

„Leuchtturm-Funktion" - Hilfen für Bauern - Delegationsreise nach Österreich mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen schränkt die Herbstdüngung ein

Niedersachsen zieht Konsequenzen aus den Warnungen in jüngster Zeit vor einem teilweisen Anstieg der Nitratwerte im Grundwasser: Die Herbstdüngung mit organischen Düngern wird in diesem Jahr per Erlass eingeschränkt. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Grüne Länder fordern Neuverteilung der EU-Agrarmittel zur Stärkung der ländlichen Räume und der Agrar-Umweltmaßnahmen

Die grünen Landwirtschaftsminister Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz), Alexander Bonde (Baden-Württemberg), Christian Meyer (Niedersachsen), Robert Habeck (Schleswig-Holstein) und Johannes Remmel (Nordrhein-Westfalen) haben von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner gefordert, dass die Ergebnisse der Europäischen Agrarreform in Deutschland zügig umgesetzt werden. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Agrarreform auf der Zielgeraden – Reinholz: „Licht und Schatten für die Thüringer Landwirte“

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Vernünftiger Kompromiss“ Brunner zur Einigung über die EU-Agrarreform

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Landwirtschaftsminister einigen sich auf Reform der europäischen Agrarpolitik

Aigner: Landwirtschaft, ländliche Räume und Umweltschutz werden gestärkt mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Landesminister warnen Aigner vor Verwässerung der EU-Agrarreform

„Grünere und gerechtere Agrarpolitik“ - GAP-Verhandlungen vor Abschluss mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Vogelsänger zur Förderung der Bienenhaltung in Brandenburg

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Aigner: „Verhandlungen über die künftige EU-Agrarpolitik sind auf der Zielgeraden“

Informelles Treffen der Agrarminister der Europäischen Union in Dublin mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Erste Entscheidungen für Brandenburgs Landwirte getroffen: Übergangslösungen beim Start in die neue EU-Förderperiode

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: „Agrarreform muss Landwirtschaft in benachteiligten Gebieten absichern“

Agrarreform/ Dreiländertagung in St. Vith mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Wachstumsbranche: Vogelsänger eröffnet Brandenburger Spargelsaison in Schäpe

Wenn Brandenburger Politiker ihre Fertigkeiten beim Anstich beweisen müssen, dann ist dies - anders als in Bier- und Weingegenden eher eine trockene Angelegenheit. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Backhaus: Die Ökologisierung der Landwirtschaft unbedingt fördern

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Bäuerliche Betriebe und die Umwelt werden gestärkt

Minister von Bund und Ländern beraten bei Frühjahrskonferenz in Berchtesgaden über die Weiterentwicklung der Agrarpolitik mehr...
Treffer: 347 | Seite 13 von 18 
1...  11121314151617  ...18


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.