Alle Pressemeldungen zum Thema: Amtschefkonferenz |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bund und Länder beraten GAP – Planungssicherheit für den ländlichen RaumDie AgrarstaatssekretärInnen von Bund und Länder haben gestern und heute in Magdeburg über den bundesdeutschen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten. Die Europäische Kommission hat diesen in der ersten Jahreshälfte geprüft und in rund 300 Punkten Nachfragen gestellt. Diese Fragen werden derzeit mit Hochdruck durch den Bund in enger Abstimmung mit den Ländern beantwortet. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Versorgungssicherheit, weniger BürokratieDie Amtschefs der Landwirtschaftsministerien treffen sich am 06. Und 07. Juli in Magdeburg. Der Bauernverband Sachsen-Anhalt fordert: Bauern brauchen politische Rahmenbedingungen, auf die sie sich verlassen können. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | ASP- Restriktionen um Lalendorf vorzeitig aufgehobenMecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsministerium hat nach hartnäckigen und konsequenten Verhandlungen mit der EU-Kommission in Brüssel erwirkt, dass die Restriktionen rund um den ASP-Ausbruchsbetrieb in Lalendorf im Landkreis Rostock zum 15. Januar 2022 aufgehoben werden können. Das ist einen Monat früher als in einem EU-Durchführungsbeschluss ursprünglich festgelegt. Mit der Aufhebung der Sperrzone gilt das Gebiet um Lalendorf wieder als frei von ASP und schweinehaltende Betriebe in diesem Gebiet können ihre Tiere wieder uneingeschränkt verbringen und vermarkten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierschutz nicht auf die lange Bank schiebenAgrarstaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser macht sich bei der Amtschefkonferenz stark für ein aussagekräftiges Tierwohllabel, das Ende der Anbindehaltung bei Rindern und eine Neuregelung bei der Haltung von Schweinen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Agrar-Amtschefkonferenz: Thüringen verlangt mehr Informationen zu CETAPrämie für Schafhaltung gefordert mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 58 | Seite 1 von 3 | | |  | |